
Wenn die Temperaturen sinken, denken viele Menschen an Tage mit blauem Himmel und Pulverschnee, an Après-Ski und an die alpine Atmosphäre. Einige fliegen in die Schweizer Alpen, andere freuen sich auf einen Roadtrip und die Bequemlichkeit, ihr Auto am Urlaubsort zu haben.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie bei einer Fahrt in die Schweizer Alpen erwartet. Sie erfahren etwas über die verschiedenen Möglichkeiten, den Kanal zu überqueren, alles über Mautgebühren, Verkehrsregeln und die besten Tipps für das Fahren.
1. Überquerung des Kanals
Wenn Sie an der Südküste Englands ankommen, müssen Sie als Erstes den Kanal überqueren. Sie können die Fähre nehmen oder mit dem Le Shuttle durch den Eurotunnel fahren.
Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Umständen ab. Wenn Sie den Kanal so schnell wie möglich überqueren wollen, ist der Zug die beste Wahl. Die Fahrt von Dover nach Calais dauert nur 35 Minuten.
Aber Sie müssen an Ruhezeiten denken, denn die Fahrt von Calais in die Schweizer Alpen kann rund 10 Stunden dauern. Das ist kein großes Problem, wenn Sie sich die Fahrt teilen, aber es hängt auch davon ab, wie weit Sie nach Dover fahren müssen.
Die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden, je nachdem, von welchem Hafen Sie abfahren. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich vor der langen Fahrt in die Alpen auszuruhen.
Entscheidend für Ihre Wahl ist, wo Sie wohnen. Wenn Sie in Küstennähe wohnen, sollten Sie vielleicht den Zug nehmen, um Ihre Reise zu beschleunigen.
Viele Menschen übernachten in einem Hotel in Dover oder Calais, wenn ihre Fahrt durch das Vereinigte Königreich lang ist. Auf diese Weise können sie die Reise über den Kontinent am Morgen frisch beginnen.

2. Fahrt in die Schweizer Alpen
Als Nächstes müssen Sie sich überlegen, wie Sie zum Schweizer Alpen. Es gibt drei Hauptrouten, zwischen denen Sie wählen können.
Eine Route führt Sie auf der A1 durch das Zentrum von Paris und mündet in die A6. Dies sollte etwas mehr als zehn Stunden dauern. Allerdings ist das Fahren durch Paris stressig und oft stauanfällig, daher ist dies nicht die beste Route.
Eine andere Route führt Sie nach Reims und dann entlang der deutschen Grenze. Diese Route bietet malerische Aussichten, aber es dauert etwa zehneinhalb Stunden, bis man die Schweizer Alpen erreicht.
Die gängigste Route führt über die A26 durch Reims nach Troyes und an Dijon vorbei auf die A39. Dies ist die schnellste Route und dauert etwas mehr als 9 Stunden von Calais nach Verbier.
Wenn Sie Ihre Fahrt unterbrechen möchten, können Sie in Reims, Troyes oder Dijon anhalten. So verkürzen Sie Ihre Reise und sind bei Ihrer Ankunft nicht zu müde.
Ein Hinweis zur Ankunftszeit - In den meisten Skihütten, Hotels und Appartements ist die Check-in-Zeit 16 Uhr. Wenn Sie früh am Morgen ankommen, müssen Sie sich selbst beschäftigen, bevor Sie Ihre Unterkunft beziehen können.
Sie können vielleicht Skifahren gehen, aber Sie müssen sich überlegen, wo Sie sich umziehen, Ihre Sachen aufbewahren usw.
3. Tipps für die Fahrt durch Frankreich
Wenn Sie aus dem Vereinigten Königreich kommen, werden Sie den größten Teil Ihrer Reise auf französischen Straßen verbringen. Es gibt einige Straßenverkehrsvorschriften, die britische Fahrer kennen sollten.
Sie dürfen in Frankreich nicht ohne ein Warndreieck und eine Warnweste für alle Insassen des Fahrzeugs fahren. Diese sollten im Auto und nicht im Kofferraum mitgeführt werden.
Wenn Sie diese nicht haben, können Sie am Hafen europäische Führerscheinsätze kaufen, aber es ist billiger, sie im Voraus zu besorgen. Diese Kits sollten auch den obligatorischen "UK"-Aufkleber für die Rückseite Ihres Autos enthalten.
Wenn Sie mit mehr als einem Auto unterwegs sind oder während der Fahrt noch einige Dinge erledigen müssen, werden Sie Ihr Telefon benutzen müssen. Das französische Gesetz verbietet jedoch jede Art von Bluetooth-Headset oder Kopfhörer während der Fahrt.
Wenn Sie im Winter durch Frankreich fahren, können Sie schlechte Wetterbedingungen erleben. Sie könnten versucht sein, bei schlechten Sichtverhältnissen mit dem Fernlicht zu fahren. Das ist in Frankreich jedoch verboten. Bleiben Sie also beim Abblendlicht.
Auch wenn Sie in Frankreich an Tankstellen Bier und Wein kaufen können, lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Ihren Urlaub mit ein paar Bieren zu beginnen. Die französische Promillegrenze ist mit 0,051 Promille niedriger als in England und Wales.
4. Besorgen Sie sich Schneeketten
Wenn Sie in den Skiurlaub fahren, müssen Sie auf Schnee auf den Straßen vorbereitet sein. Sie müssen Ihr Auto nicht mit Winterreifen ausstatten (obwohl sie einen großen Unterschied machen), aber Sie müssen Schneeketten mitnehmen. Kaufen Sie Ihre Ketten im Vereinigten Königreich; sie sind viel billiger als in den örtlichen Werkstätten in den Alpen.
Vergewissern Sie sich im Voraus, dass Sie wissen, wie Sie Ihre Ketten anlegen müssen, um Unannehmlichkeiten und Peinlichkeiten zu vermeiden. Sie wollen nicht die Person sein, die den ganzen Verkehr auf dem Weg zum Berg aufhält.

5. Tanken Sie auf der französischen Seite des Kanals
Tanken in Frankreich schont Ihren Geldbeutel mehr als im Vereinigten Königreich. Wenn Sie jedoch auf französischen Autobahnen tanken, werden Sie feststellen, dass die Kraftstoffpreise höher sind als beim Tanken an Tankstellen auf A- und B-Straßen.
6. Vergessen Sie die Maut nicht
Wenn Sie über die Autobahnen durch Frankreich in die Schweizer Alpen fahren, müssen Sie Mautgebühren bezahlen. Die meisten Péage's bieten kontaktlose Zahlungen an, aber es lohnt sich, ein paar Euro zur Hand zu haben. Für die Maut in beide Richtungen müssen Sie mit etwa 70 € rechnen.
Denken Sie auch daran, dass die Schweiz keine Euros akzeptiert, sondern Schweizer Franken verwendet.
Da Sie aus dem Vereinigten Königreich kommen, haben Sie wahrscheinlich ein Auto mit Rechtslenkung. Daher müssen Sie Ihren Beifahrer aufwecken, wenn Sie sich der Péage oder der Strecke nähern, wenn Sie allein unterwegs sind.
Um die Maut zu erleichtern, können Sie ein elektronisches Télépéage-Gerät bestellen. Das ist ein Gerät, das Sie an Ihre Windschutzscheibe kleben und das automatisch die Maut bezahlt und die Schranke anhebt. Diese Geräte sind nicht allzu teuer und machen das Passieren der Mautstellen schneller und einfacher.
Jetzt wissen Sie, was Sie erwartet, wenn Sie in die Schweizer Alpen fahren
Mit dem Auto in die Schweizer Alpen zu fahren, bietet Ihnen eine Menge Flexibilität. Ihr Auto erleichtert den Zugang zu den Liften, Sie können alles mitnehmen, was Sie wollen, und Sie haben die Möglichkeit, andere Skigebiete zu erkunden.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie schnell und effizient in die Schweizer Alpen gelangen. Die Schweizer Alpen bieten ihren Besuchern und Bewohnern eine endlose Liste von Möglichkeiten, einschließlich der Chance, in Schweizer Luxus-Skiimmobilien zu investieren. AlpLifestyle ist Experte für Schweizer Luxusimmobilien und Skigebiete, sich melden mit uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie noch heute mit Ihren Immobilieninvestitionen beginnen können.