
Die Skisaison rückt näher und es ist an der Zeit, die Skier abzustauben, die Schuhe zu reinigen und die Ausrüstung anzuprobieren, um sicherzugehen, dass sie passt. Die Skisaison steht vor der Tür und es gibt viel, worauf man sich freuen kann, aber wie wir alle wissen, wird man in den ersten Tagen der Saison wahrscheinlich von Muskelkater geplagt, den man ganz vergessen hat! Die Vorbereitung Ihres Körpers auf die Skisaison kann Wunder bewirken, wenn Sie endlich auf die Piste gehen, und wird Sie von Anfang an in Topform bringen.
Leider konnten einige von uns wegen der COVID-Pandemie seit über einem Jahr nicht mehr auf die Skier steigen, aber mit Urlaubsorte sind wir zuversichtlich, dass dies eine unvergessliche Saison werden wird. Jeder Skifahrer wird zustimmen, dass Skifahren eine sehr anstrengende Aktivität sein kann, bei der Muskeln beansprucht werden, die im normalen Alltag normalerweise nicht aktiviert werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper richtig vorbereiten, um Schmerzen oder Verletzungen zu vermeiden, wenn Sie schließlich auf die Piste gehen.
Der AlpLifestyle Ski-Fitness Guide
Wir haben einige der besten Übungen zusammengestellt, die Sie zu Hause durchführen können, um sich auf eine Skisaison voller Spaß, Freude und Abenteuer vorzubereiten. Diese Übungen wurden speziell ausgewählt, da sie dazu beitragen, die Belastungen nachzustellen, denen Ihr Körper auf der Piste ausgesetzt ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Übungen ab vier Wochen vor Ihrem Skiurlaub mindestens ein paar Mal pro Woche durchzuführen. Aber auch im normalen Alltag können Sie von diesen Übungen profitieren, indem Sie Ihre Flexibilität, Ausdauer und Kraft verbessern.Kardio-Ausdauer
Skifahren ist oft mit langen Phasen mittlerer bis hoher Intensität verbunden. Einer der wichtigsten Bereiche, auf den Sie sich konzentrieren sollten, ist Ihr Herz-Kreislauf-System. Die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems durch Aktivitäten wie Joggen, Skippen oder Radfahren ermöglicht es Ihrem Körper, sich an die Belastungen zu gewöhnen, die er beim Skifahren erfährt. Ein besseres Herz-Kreislauf-System führt zu weniger Ermüdung, einem höheren Energielevel und einem geringeren Verletzungsrisiko, da Sie sich besser konzentrieren können, auch wenn Sie den ganzen Tag auf der Piste sind. Skifahren ist eine Kombination aus muskulärer und kardiovaskulärer Stärke, daher sind funktionelle Übungen wie Burpees sind eine großartige Übung, um die Kraftbereiche zu verbessern. Sie werden erste Verbesserungen sehen, sowohl bei aerob und anaerob Fitness-Levels.
Bauchmuskelübungen
Die Stärkung der Rumpf- und Bauchmuskulatur kann einen großen Einfluss auf Ihr Skifahren haben. Die Bauchmuskeln spielen eine große Rolle, wenn es um das Gleichgewicht geht. Wenn Sie diesen Bereich Ihres Körpers stärken, verbessern Sie nicht nur Ihr Gleichgewicht und Ihre Reaktionszeit, sondern verringern auch Ihre Muskelermüdung. Übungen wie Ellenbogen-Knie-Drehungen eignen sich hervorragend zur Stärkung der Schrägmuskeln, die ständig beansprucht werden, wenn Sie sich abstützen und die Pisten hinunterfahren. Die Plank ist eine weitere großartige Übung, um Ihre Skifitness zu verbessern. Bei dieser Übung wird vor allem die Ausdauer der Bauchmuskeln gestärkt, damit Sie länger Ski fahren können, ohne die Muskeln zu erschöpfen.Kniebeugen
Kniebeugen sind eine großartige Übung, um die allgemeine Beinstärke zu erhöhen. Dies wird Ihnen helfen, wenn Skifahren bei höheren Geschwindigkeiten, machen scharfe Kurven, und wenn Sie zu stoppen. Kniebeugen sind für Skilangläufer von Vorteil, da sie die Kraft aller Beinmuskeln stärken. Je nach Intensität des Skifahrens können Sie die Anzahl der Kniebeugen variieren. Eine höhere Anzahl von Kniebeugen mit einem leichteren Gewicht führt zu einer höheren Ausdauer bei geringerer Intensität, während ein höheres Gewicht und weniger Kniebeugen eher für eine hohe Intensität bei kürzeren Fahrten geeignet sind.Utkatasana (Stuhlhaltung)
Utkatasana ist eine Yogapose, die der Haltung beim Skifahren nachempfunden ist. Sie hilft Ihnen, sich an die Körperhaltung zu gewöhnen und die Ermüdung zu verringern, die Sie auf der Piste erfahren. Wenn Sie Ihren Körper an diese Yogastellung gewöhnen, können Sie das Verletzungsrisiko verringern, indem Sie Ihre Muskeln allmählich und sanft dehnen. Stellen Sie sich mit den Füßen fast zusammen, beugen Sie die Knie in einem Winkel von fast 90 Grad (als ob Sie auf einem Stuhl säßen), und strecken Sie die Arme vor sich aus. Diese Übung eignet sich besonders gut, bevor Sie auf die Skier steigen, um sich zu lockern.